Vertikalmarkise – funktionell und universell einsetzbar
Bei einer Vertikalmarkise handelt es sich um eine Markise, die als Sonnenschutz an Festern, Schaufenstern und Türen angebracht werden kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Markisen werden Vertikalmarkisen nicht nur im privaten Bereich, sondern auch verstärkt im öffentlichen Bereich genutzt. Man muss sich nur vorstellen wie stark voll verglaste Bürogebäude ohne Sonnenschutz aufheizen. Hier ist es sinnvoll Vertikalmarkisen anzubringen. Eine Vertikalmarkise kann speziell an das jeweilige Fenster angepasst werden. Die Vertikalmarkise wird entweder über eine mechanische Steuerung von Hand oder elektronisch mit Hilfe eines Motors betrieben. Handelt es sich um kleinere Fenster innerhalb eines Hauses, kann man die Markise durchaus per Hand steuern. Bei größeren Fensterfronten oder gar bei Bürogebäuden ist die elektrische Steuerung zu empfehlen. Eine Besonderheit der Vertikalmarkise ist, dass sie zwar Schatten spenden soll, jedoch den Raum anders als beispielsweise ein Rollladen nicht verdunkeln soll. So muss der Markisenstoff hier ein gewisses Maß an Transparenz mitbringen und ausreichend Helligkeit in die Innenräume lassen. Das Design der Vertikalmarkise kann natürlich dem jeweiligen Gebäude angepasst werden. Wenn es sich beispielsweise um ein Restaurant oder eine Kneipe handelt, kann die Markise in den Farben der Gaststätte gestaltet werden. Benötigt man eine Markise, um beispielsweise eine Bar zu beschatten, so eignet sich hierfür eine Seilspannmarkise besser als eine Vertikalmarkise. Diese Markisenart lässt sich individuell anpassen und kann so eingestellt werden, dass die Gäste an der Theke gut vor der Sonne geschützt sind. Ansonsten könnte sich eine Theke aus Metall bei starker Sonneneinstrahlung ebenso stark aufheizen wie Nachttische Metall. Im privaten Bereich werden Vertikalmarkisen auch gerne genutzt, um Loggien damit abzuschirmen. So kann die Vertikalmarkise bei der Ausstattung einer Loggia nicht nur als Sonnenschutz, sondern gleichzeitig als Sicht- und Windschutz dienen. Mit sehr breiten und hohen Vertikalmarkisen lässt sich auch der Balkon oder die Terrasse vor allzu neugierigen Blicken abschirmen.