Ihre Vorteile

Beratung

Wir beraten Sie gerne!
0221 / 986 571 74

Mit Tischlampen eine zauberhafte Stimmung erzeugen

An den meisten Tischen werden kleinere oder größere Aufgaben erledigt, deshalb sollten Tische auch gut ausgeleuchtet werden können. Über Tischen wie Küchentisch und Wohnzimmertisch hängt meistens eine Deckenleuchte, die mit ihrem Licht den ganzen Tisch ausstrahlt. Doch es gibt die verschiedensten Tischlampen, die diese Aufgabe des Tischausleuchtens an solchen Tischen übernehmen, die nicht von einer Decken- oder Wandleuchte ausgeleuchtet werden. Die Formen, Farben und Ausstattungen von Tischlampen können ganz unterschiedlich sein. Da gibt es Tischleuchten mit Keramikfuß, Klemmleuchten, verschiedene Nachttischlampenarten und ähnliche Lampen. Dabei ist die Nutzung der verschiedenen Tischlampen ganz unterschiedlich. Die einen Lampen werden dazu genutzt, um Arbeiten am Schreibtisch zu erledigen, kleine Tischleuchten können aber auch dazu gedacht sein, den Menschen den Weg in der Nacht zu erhellen, wenn sie mal aus dem Bett aufstehen müssen. Des Weiteren können für diese Aufgaben aber auch die Steckdosenlampen genutzt werden, so ist sichergestellt, dass die Menschen sich auch in der Dunkelheit zurechtfinden.

Für das richtige Wohnambiente sollten auch die passenden Tischlampen nach dem Aufstellort ausgewählt werden

Das Ein- und Ausschaltsystem für die Tischlampen kann ganz unterschiedlich sein. Klassische Tischlampen werden mit einem Touchsystem an- und ausgeschaltet. Natürlich gibt es auch noch Tischlampen, die mit einem Kordelziehsystem ausgestattet sind. Die meisten Lampen für den Tisch werden jedoch mit einem Kipp- oder Knipsschalter ausgestattet sein. Der Style von Tischlampen reicht von modern über antik bis klassisch. Wichtig bei einer Lampe ist immer, dass sie auch zu den restlichen Möbelstücken im Raum passt, um mit der vorhandenen Möblierung und Dekoration eine Einheit zu bilden. Auch die Leuchtmittel, die in einer Lampe für den Tisch verwendet werden, sollten immer nach dem Verwendungszweck ausgewählt werden. Bei einer Schreibtischlampe und einer Leselampe wird meist helleres Licht benötigt, als bei einer Lampe, die den Raum auf einem Beistelltisch leicht erhellen soll. Denn jede Tischlampe hat meist schon beim Kauf ihren festen Stellplatz zugewiesen bekommen.