Terrassenmarkisen
Terrassenmarkisen sind ein wichtiges Utensil auf jeder Terrasse. Eine Terrassenmarkise schützt jede Terrasse vor direkter Sonneneinstrahlung und spendet damit angenehmen Schatten. Deshalb sind Terrassenmarkisen vor allem im Sommer sehr wichtig. Eine Terrassenmarkise kann aber auch noch mehr. Eine Terrassenmarkise kann auch vor ungewololten Blicken schützen. Blickdichte Terrassenmarkisen sind vor allem in sehr dicht besiedelten Wohngegenden praktisch, da einen die Nachbarn dann nicht mehr so einfach beobachten können. Das sorgt für mehr Privatsphäre. Natürlich ist es beim Kauf auch wichtig darauf zu achten, aus welchem Material die Terrassenmarkisen sind. Am Besten eignen sich Terrassenmarkisen aus Baumwolle oder einem ähnlichen Material. Solche Textilien sind sehr robust und halten auch härteren Witterungsbedingungen stand. Zudem sind solche Terrassenmarkisen auch blickdicht und halten die Sonne sehr gut ab. Dann sollte man auch darauf achten, dass eine Terrassenmarkise ordentlich montiert wird. Ansonsten kann sie bei häufiger Verwendung sehr schnell kaputt gehen oder durch starken Wind beschädigt werden. Sehr witzig ist auch immer ein bunter Markisenstoff. Das sorgt bei Terrassenmarkisen für sommerliche Athmosphäre. Schön ist es auch, wenn man die Markisen mit den anderen Möbeln wie dem Servierwagen abstimmt. Wenn man sich dann auch noch die passende Kommoden dazu leistet, wird das Gesamtbild perfekt. Terrassenmarkisen lassen sich auch super mit Pflanzen dekorieren. Nichts ist im Sommer schöner als eine grün bepflanzte Terrasse. Zusätzlich kann man auch diverse Lichterketten anbringen. Das sorgt vor allem Abends für eine schöne Atmosphäre. Eine romantische Stimmung machen auch diverse Fackeln und große Kerzen. Allerdings sollten solche Lichtquellen nicht direkt in der Nähe der Markise aufgestellt werden, da es dann schnell zu Unfällen kommen kann. Auch Vogelhäuschen sind eine schöne Dekoration für eine Terrasse. Man sollte jedoch immer eine Schale unter so ein Vogelhaus stellen, denn die Tiere können beim Fressen unschönen Dreck verursachen, der sich aber durch eine Schale gut auffangen und entsorgen lässt.