Prinzessinnenbett – Hochadel im Kinderzimmer
Wenn die kleine Tochter aus ihrem Kinderbettchen in ein nächstgrößeres Bett umziehen kann, hat sie meist schon ihre eigenen Vorstellungen, wie dieses Bett aussehen soll. Die meisten Mädchen im Kindergarten und Grundschulalter träumen davon, eine Prinzessin zu sein. Mit dem Prinzessinnenbett kann genau dieser Wunsch in Erfüllung gehen. Prinzessinnenbetten können sowohl halbhohe Betten sein, als auch normal flache. Bei einem Prinzessinnenbett ist einzig und allein wichtig, dass das Prinzessinnenbett schön gestaltet ist, meist in den typischen Mädchenfarben rosa und weiß. Damit ist das Mädchenherz schon erobert. Oftmals haben die Prinzessinnenbetten noch schöne Verzierungen, wie z.B. Kronen oder Kugeln. Ein Glitzereffekt rundet die Prinzessinnenbetten ab. Um darin dann auch wunderbar eingekuschelt träumen zu können, ist natürlich eine, zum Prinzessinnenbett passende, Bettwäsche von Vorteil. Ihr Kind wird sein Prinzessinnenbett lieben – und das nicht nur in der Nacht. Auch am Tag wird Ihr Kind davon begeistert sein und mit Freunden dort seiner Fantasie freien Lauf lassen können. Es wird in die Rolle der Prinzessin schlüpfen und die Freunde werden König bzw. Königin und Untertanen sein. Sie sehen also, dass sie mit einem solchen Prinzessinnenbett nicht nur die Fantasie anregen, sondern Ihr Kind auch noch fördern, sich in Gruppen einzufügen und Rollenspiele zu spielen. Dies ist sehr wichtig für die kindliche Entwicklung und für die spätere Eingliederung in die Gesellschaft.
Damit das Kind sich auch wie eine echte Prinzessin fühlt, sollte neben dem Prinzessinnenbett auch die sonstige Einrichtung wie in einem “Schloss” vorhanden sein. Hier darf natürlich der Kleiderschrank massiv nicht fehlen, um die königlichen Gewänder darin aufbewahren zu können. Eine Kindertruhenbank kann, als Schatzkiste getarnt, die wertvollen Spielsachen oder den schönen Schmuck sicher verwahren.
Ihre kleine Prinzessin wird Sie für ihr Prinzessinnenbett lieben und das werden Sie nicht nur an ihren strahlenden Augen sehen, sondern auch daran, wie stolz sie darauf sein wird.