Fitnesshocker für eine gesunde Haltung
Da sowohl Kinder als auch Erwachsene heute sehr viel Zeit am PC sitzend verbringen, stellt sich schon die Frage nach den richtigen Möbeln für diese eher unnatürliche Tätigkeit. Neben einem genau angepassten Schreibtisch spielt das Sitzmöbel eine sehr große Rolle. Hier hat sich ein Fitnesshocker bewährt, denn auf ihm hat die Wirbelsäule noch genug Spiel, bzw. muss sie sich ständig neu ausrichten, so dass einer einseitigen Belastung vorgebeugt wird. Ein Fitnesshocker verhilft dem Nutzer zu einer dynamischen Bewegung, denn der Fitnesshocker engt nicht ein, sondern erlaubt ein dreidimensional ausgerichtete Oberkörperbewegung. Auf einem Fitnesshocker kann man, gut abgefedert, Stunden sitzen, ohne zu ermüden. Man kann auf dem Fitnesshocker auch zwischendurch gut gezielte Entspannungsübungen machen, bei denen der Oberkörper zusätzlich entlastet bzw. wieder aufgerichtet wird. Der Fitnesshocker, der in eleganten Varianten in mehreren Farben erhältlich ist, ergänzt also jedes “Home Office” oder Kinderzimmer auf angenehme Art. Den Fitness Hocker kann man auch gut transportieren, ihn an jeder gewünschten Stelle mobil einsetzen, da er kein allzu hohes Eigengewicht hat. Man kann dieses Möbelstück auch gut als Gymnastikhocker einsetzen, jeden Tag ein paar Übungen darauf sitzend absolvieren. Immer geht es darum, den Körper auszubalancieren, ihn aufzurichten und so Stauungen oder eine einseitige Beanspruchung zu vermeiden. Eine interessante optische Variante ist die Kombination aus “Arbeit” und “Vergnügen”, indem man in einem Raum einen Fitness Hocker aufstellt, dazu vielleicht Kaminholzregale metall, und schon sitzt man bequem und gleichermaßen gemütlich. Auch im Kinderzimmer findet der Fitness Hocker seine Einsatzmöglichkeiten. Man kann ihn zu Kindersitzgruppen arrangieren, die auch zum Spielen im Raum animieren können. Denn so ein Fitnesshocker ist universell einsetzbar, mit Kissen oder ohne, er ist einfach ein Sitzmöbel, das den Nutzer auch ein bisschen zwingt, sich mit seinem Rücken zu beschäftigen, ihn wichtig zu nehmen. Die Haltung wird sich nachhaltig verbessern.