Ihre Vorteile

Beratung

Wir beraten Sie gerne!
0221 / 986 571 74

Einbaustrahler länglich

Möchte man die Räume in der Wohnung oder im Haus neu gestalten oder umbauen oder bezieht man gerade eine neue Wohnung oder ein Haus, so hat man neben den neuen Möbeln und den Einrichtungsgegenständen ebenso die Wahl bei der neuen Beleuchtung. Dabei hängt die Wahl bei der Beleuchtung von der gegebenen Situation ab und auch an die Anforderungen, welche man an die Beleuchtung stellt. Deshalb sollte man sich im Vorfeld einen Überblick darüber verschaffen, welche Bereiche in der Wohnung viel Licht benötigen und welche Bereiche eher weniger Licht benötigen. Neben den Deckenleuchten, den Tischleuchten, den Wandleuchten oder auch den Standleuchten hat man auch die Möglichkeit der Einbauleuchten oder Strahler.

Einbaustrahler für eine gleichmäßige Raumausleuchtung

In vielen Räumen werden heute Paneeldecken eingebaut. Diese verschließen nicht nur unverputzte Decken sondern erlauben ebenso ein Absenken der Deckenhöhe sowie erlauben zudem auch einen Einbau von Strahlern. Mit einem Strahler kann eine gleichmäßige und auch eine akzentuierte Beleuchtung in einem Raum erreicht werden. Einbauleuchten gibt es in verschiedenen Arten. So findet man Einbauleuchten rund, eckig oder auch Einbaustrahler länglich. Einbauleuchten kann man in Gipskarton oder in Holz recht einfach installieren. Zudem lassen sie sich durch die Verwendung mit Trafos oder auch als Einbauleuchte 230 Volt leicht dimmen und auch schalten. Einbauleuchten kann man zum Beispiel sehr gut im Randbereich eines Raumes einsetzen, so dass der Raum eine Grundhelligkeit bekommt. In diversen Bereichen kann man zusätzlich Wand- oder Stehlampen nutzen, um diese zu einem Hingucker zu machen oder durch sie bestimmte Lichtreflektionen setzen. Mit bestimmten Leuchten kann zudem gezielt Objekte oder auch Bilder ausleuchten.Die Besonderheiten von Bilderleuchten Messing. Eine Bilderleuchte soll ein Bild möglichst gut ausleuchten. Dabei sollen durch die Leuchte die Farben und Formen des Bildes bestmöglichst und getreu wiedergegeben werden. Durch die verwendete Leuchte darf der Effekt oder der Eindruck, den das Bild erzielen soll, nicht verfälscht werden. Leuchten Messing blenden den Betrachter nicht und es ist durch sie ein angenehmer Blick auf das Bild möglich.