Bettkasten auf Rollen einfach zu bewegen
In den meisten Fällen haben Betten einen eingebauten Bettkasten. Aber es gibt einige Betten, vor allem französische, die über keinen Bettkasten verfügen. Nur dann stellt sich die Frage, wohin mit dem Bettzeug, wenn man es nicht braucht. Als Lösung bietet sich hier ein Bettkasten auf Rollen an. Ein Bettkasten auf Rollen bietet zusätzlichen Stauraum wo man vorher keinen hatte um verschiedene Dinge wie zum Beispiel die Bettwäsche verstauen zu können. Dieser Bettkasten auf Rollen funktioniert ähnlich wie ein Schubladen, nur halt das man ihn unter dem Bett platziert und bei Bedarf einfach hervorzieht. Da die Bettkästen auf Rollen, wie es der Name schon andeutet, mit Rollen versehen ist, ist dies sehr einfach möglich. Die Rollen bei dem Bettkasten mit Rollen sind mit einem weichen Gummi überzogen, so das man sich auch bei Parkettböden keine Sorgen über hässliche Kratzer machen muss. Bettkästen auf Rollen können in unterschiedlichen Größen erworben werden. Dabei sollte man jedoch darauf achten, das man den Bettkasten mit Rollen eine Nummer kleiner wie die Bettgröße nimmt. Auch die Höhe des Bettkasten auf Rollen kann unterschiedlich ausfallen. Auf jeden Fall ist im Bettkasten auf Rollen genügend Platz um das Bettzeug oder Babymatratzen darin unterzubringen. Aber auch in der Wohnzimmereinrichtung kann ein Bettkasten auf Rollen dringend benötigten Stauraum schaffen. Hat man zum Beispiel noch Platz unter dem Sofa, so kann man dort Bücher oder Unterlagen unterbringen die man nicht ständig benötigt. Wie man merkt, sind Bettkästen auf Rollen im Haus vielseitig verwendbar um Dinge unterzubringen für die sonst der Platz fehlen würde oder die im Weg wären. Doch nicht nur um Haus ist ein Bettkasten auf Rollen nützlich. Auch im Garten kann man Ihn gut verwenden. Man kann den Bettkasten auf Rollen auch unter die Gartenbänke schieben und hat so gleich einen Stauraum zum Beispiel für Grillutensilien oder die Sitzkissen.