Ihre Vorteile

Beratung

Wir beraten Sie gerne!
0221 / 986 571 74

Ein Babyhochstuhl, mehr als nur sitzen

Gestern noch Wiege heute schon Babyhochstuhl. Besonders die ganz Kleinen wachsen so schnell, dass eine Anschaffung die Nächste jagt und es kommen in regelmäßigen Abständen neue Einrichtungsgegenstände, Möbel oder Lernspielsachen hinzu. Babyhochstühle sind ein wichtiger Teil in der Entwicklung Ihres Kindes und deshalb sollten Sie bei der Wahl vom Babyhochstuhl die Augen für gewisse Dinge offen halten. Dazu gehören vor allem die Sicherheit und die Gesundheit des Kindes. Neben diesen Möbeln finden Sie ebenso interessante Angebote zu Malie und Bistrotische. Etwa ab dem achten bis neunten Monat werden die kleinen Racker zu schwer für Mamas oder Papas Schoß, dann wird es Zeit für einen Babyhochstuhl. Die Auswahl der unterschiedlichen Modelle ist sehr vielfältig. Ideal sind besonders mitwachsende Babyhochstühle, diese können Sie je nach Größe Ihres Kindes einstellen, so können Sie für eine sehr lange Zeit den selben Babyhochstuhl verwenden. Einige Modelle können im Anschluss daran sogar zu einem normalen Stuhl umgebaut und so sogar noch von einem Kind im Schulalter genutzt werden. Idealerweise lassen sich bei einem guten Babyhochstuhl die Fußabstützung sowie die Sitzfläche getrennt voneinander verstellen, denn nicht jedes Kind wächst wie das andere. Bei den ganz Kleinen, die gerade erst dabei sind das Sitzen richtig zu lernen, sollten Sie auch im Babyhochstuhl darauf achten, den kleinen und empfindlichen Rücken gut zu stützen. Babyhochstühle werden immer mit einem Sitzpolster ausgestattet, manchmal empfiehlt es sich jedoch zusätzliche Poster oder Kissen zu verwenden, da Ihr Kind sonst unter Umständen wie ein nasser Sack darin hängt. Die verschiedenen Modelle verfügen über unterschiedliche Vorbauten, so mancher bekannte Babyhochstuhl verfügt über einen kleinen vorgeschraubten Tisch, von dem Ihr Kind dann essen kann, diese können je nach Bedarf auch einmal außerhalb vom Esszimmer genutzt werden. Ein anderer Babyhochstuhl hingegen verfügt über einen sogenannten Babybügel, der Ihr Kind vor Herausfallen schützt, diese Babyhochstühle werden direkt am Esstisch platziert.