Ihre Vorteile

Beratung

Wir beraten Sie gerne!
0221 / 986 571 74

Anstellbettchen – ein großartiger Luxus

Die Anstellbettchen sind für viele junge Eltern ein liebgewordener Luxus. Gerade wenn die Babys gestillt werden und die ersten Monate eventuell nicht durchschlafen, ist das Anstellbettchen ein richtiges Luxusobjekt. Das Anstellbettchen wird direkt an das Ehebett der Eltern angeschraubt. Die Mutter kann ihr Baby dann bei Bedarf einfach zu sich in das Ehebett holen, stillen und wieder in das Anstellbettchen zurücklegen. So hat das Baby und die Mutter beziehungsweise die Eltern eine entspannte Nacht. Die Anstellbettchen erhalten sie mit unterschiedlichen Wohnaccessoires. Sie erhalten die Bettchen mit tollen Nestchen und Betthimmeln in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Meist sind sogar schon die Matratzen und die passende Bettwäsche dabei. Durch das beengte Liegen in den Anstellbettchen erfahren die Babys wieder den gewohnten engen Raum des Mutterbauchs und werden sich in den Anstellbettchen sehr wohl fühlen. Bei den Anstellbettchen ist es aufgrund der Konstruktion egal, auf welcher Seite des Bettes sie angebracht werden. Somit können die Eltern ihre alten Bettseiten behalten. Sobald die Kleinen dann mobil werden und sich selbst fortbewegen, wird es natürlich immer dann gefährlich, wenn man in der Wohnung oder im Haus eine oder mehrere Treppen hat. Ein Sturz über eine Treppe ist für ein Baby oder Kleinkind immer eine sehr gefährliche Sache. Haben Sie Treppen im Haus, werden Treppengitter benötigt. Diese Gitter gibt es aus unterschiedlichen Materialien und in unterschiedlichen Farben. Die Gitter sind an den Treppen einfach an- und abzumontieren. Außerdem ist es wichtig, dass die Kinder die Gitter nie selbst aufbekommen. Ansonsten sind die Gitter überflüssig und die Kinder sind wieder in großer Gefahr. Sollten Sie bereits ein Bettchen für das eigene Zimmer ihres Kindes haben, finden Sie oft auch zu den Betten die passenden Kinderzimmerschränke. Sie erhalten die Schränke als Kleiderschränke, offene Hochregale und Kommoden mit Türen und Schubladen. Die Kommoden können Sie dann Dank einer speziellen Konstruktion zum Wickeltisch umbauen.