Ihre Vorteile

Beratung

Wir beraten Sie gerne!
0221 / 986 571 74

Der Adirondack Stuhl ein Geheimtipp

Der Adirondack Stuhl, der sich durch hohe Bequemlichkeit auszeichnet, wurde um 1900 in der Nähe des Adirondack Gebirges, im US Staat New York, entworfen. Der Legende nach wollte sein Erfinder lediglich einig bequeme Sitzgelegenheiten für seinen Garten herstellen, die sein Freund, ein Schreiner kopierte und an Sommergäste verkaufte. Mit dem sich einstellenden Erfolg beim Verkauf vom Adirondack Stuhl, der auch unter dem Namen Amerikanischer Lehnstuhl oder Deck Chair bekannt ist, ließ der Schreiner sich den Stuhl patentieren und entwickelte sein Design unter Anderem um einen Doppelsitzer und Kinderstühle weiter. In den Südstaaten der USA verwendet man sogar den Begriff Adirondacking als Synonym für Picknick, weil man auf den breit ausladenden Armlehnen von einem Adirondack Stuhl so bequem seine Getränke und das Essen abstellen kann. Charakteristisch für den Adirondack Stuhl sind seine breiten Armlehnen und die schräg gestellte Rückenlehne in Fächerform. Sie können den Adirondack Stuhl sowohl als Ein und Zweisitzer, als auch als den sogenannten Love Seat, mit zwei nebeneinanderliegenden Stühlen, sowie als zwei Stühle mit eingebautem Tisch und auf einem Schaukelgerüst montiert, kaufen. Der Adirondack Stuhl erfreut sich auch bei uns wachsender Beliebtheit und ist in letzter Zeit verstärkt in Werbeprospekten und Filmproduktionen zu sehen und so mancher Avantgardist hat sich den Adirondack Stuhl schon in seinen eigenen Garten geholt, wo er einen gewissen Luxus verkörpert. Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, sich einen Adirondack Stuhl auf Terrasse oder Garten zu holen sollten Sie besonders darauf achten, dass der Stuhl ergonomisch geformt ist und nicht mit geraden Lehnen ausgestattet ist. Beliebte Hölzer zur Herstellung des Stuhls sind unter Anderem Zeder, Teak, Eukalyptus, sowie diverse andere Harthölzer. Holen Sie sich mit Adirondack Stühlen, die in Amerika oft in Pastelltönen gestrichen sind, ein Symbol für Relaxen im Freien und amerikanisches Flair in den Garten oder auf die Terrasse, wo er vielleicht neben einem Aufbewahrungsschrank, gefüllt mit Spielzeug, den Eindruck vermitteln kann, Sie befänden sich in einer amerikanischen Fernsehserie.